Am Wochenende fand ein Praxis Workshop für Katamaransegler statt. Organisiert von Vereinsmitgliedern für Vereinsmitglieder. Danke an die beiden Coaches.
Category Archives: Vereinssparten
Schnuppersegeln am Pfingsmontag
Bestes Wetter mit Sonne und leichtem Wind waren gute Vorraussetzungen für das Schnuppersegeln am Hafen von Kühlungsborn. Aber auch die Hilfe von vielen Clubmitgliedern machten das Event nach 2 Jahren Pause zum Erfolg. Über ein Dutzend Kinder und Jugendliche fanden von 10:00 bis 14:00 Uhr den Weg zu uns im Yachthafen.

Vom Takeln eines Optis, Kotenkunde, Surfbrett testen, über Landsegeln im umgebauten Opti bishin zum Optisegeln im Yachthafen und einer Schnupperrunde auf einem F18 Katamaran war für jeden etwas dabei. Einen großen Dank an Helene und Niklas, die andere Kinder auf Optis mitgenommen haben und an Jörg aus Berlin, der mit Niklas den Katamaran vom und zum Club überführt hat. Auch Lars hat an dem Tag noch mal in einem Opti Platz genommen, um eine kleine Dame übern den Hafen zu schippern.






















Ansegeln die zweite ohne Erfolg aber das Clubleben blüht wieder auf
Da das Ansegeln aus organisatorischen Gründen nicht geklappt hat, gab es den zweiten Versuch am 28.5.2022. Leider war uns das Wetter nicht holt. Auch wenn die Jugend da war (spitze, bitte weiter so) und raus wollte, haben die Wellen und der Wind es nicht zugelassen.
Das hat uns aber nicht aufgehalten, uns abends zu treffen und zu grillen und die schönsten Erinnerungen gerade aus dem letzten Jahr zum Besten zu geben. Sehr schön war, dass auch die Jugend aus allen Gruppen vertreten war. Gerne wieder und macht Euch bemerkbar. Es gibt immer mal die Möglichkeit, bei Jemanden mitzusegeln. Und das wird meist an solchen Abenden vereinbart.
Trainingsstart auf dem Wasser / Schnuppersegeln zu Pfingsten
Kurz nach Ostern schon starteten unsere Opti-Kids in die Segelsaison 2022. Traditionell ging es erst einmal zum Trainingslager auf einem geschützen Gewässer. Statt auf dem Plauer Sees gewöhnten sich in diesem Jahr die „Optis“ auf dem Salzhaff bei Rerik nach dem Winter wieder an die schaukelnden Untersätze, an Wind und Wellen.
Mittlerweile sind aber auch Katamarane und Surfboards der Jugend wieder regelmäßig auf dem Wasser zu finden. In beiden Klassen können die Jugendlichen abhängig von Wind und Erfahrung unter Booten/Boards verschiedener Größe wählen.
Unser Trainer Hannes hat für die drei Gruppen jeweils zwei Trainingszeiten reserviert: Optis segeln donnerstags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr vom Bootshafen aus. Die Surfer treffen sich dienstags und freitags von 16:30 bis 19:30 und die Kat-Segler mittwochs 16:30 bis 19:30 und samtags von 14 bis 17 Uhr jeweils am Clubstandort in der Ostseeallee in Kühlungsborn-West. In allen Gruppen sind noch ein paar Plätze frei.
Nach Pandemie-bedingter Pause bieten wir in diesem Jahr wieder ein Schnuppersegeln für alle an, die noch keine Erfahrung auf dem Wasser haben. Es findet am Pfingstmontag, 6. Juni 2022, am Jüngstensegelzentrum im Bootshafen Kühlungsborn statt. Interessierte können sich an unsere Jugendwartin Jenny Wolf wenden jugend@segelclub-kuehlungsborn.de .
Auch 2022 Onlinetraining mit Kathrin
Wie im letzten Jahr bietet der Segelclub mit unserem Mitglied Kathrin ein Online Training zum fit werden für die diesjährige Saison an. Wir kriegen nicht nur unseren Kreislauf wieder in fahrt, sondern tun auch etwas für unser Gleichgewicht und unsere Beweglichkeit. Beim ersten mal waren schon einige mit dabei. Und wer die Einladung nicht bekommen hat, Kathrin ist jeden Dienstag zwischen 18:00 und 18:45 Uhr Online und treibt uns den Schweiß auf die Stirn.mitglieder@segelclub-kühlungsborn.de
Also sei auch Du dabei!
Hier noch mal der Link zum Training https://app.bbbserver.de/de/de/quick-connect/a47822e6-1008-49f6-9c01-184ef8187a42
Am 22.02. und 01.03. findet das Online Training per Zoom statt. Die Login-Daten bekommt Ihr von Sebastian unter mitglieder@segelclub-kühlungsborn.de .




Endlich mal passende Windverhältnisse für die Surfer
Opti-Training nicht nur zu Wasser
Monatspreis im August
Diesen Samstag war es wieder soweit, der Monatspreis stand an. Die Tage vorher wurde immer wieder in die Wetter-Apps geschaut und von Flaute bis Starkwind war alles im Angebot.
So begab es sich, das sich nach einigen Telefonaten folgende Mannschaften zusammen fanden.
FXone mit Jenny und Holger,
HC16 mit John und Hannes,
Laser mit den Jungs aus dem Süden,
Nacra F18 mit Jana und Sebastian
Hannes versprach den F18 in Grund und Boden zu segeln bei Winden um die 15-20 Knoten. Aber es sollte alles anders kommen.
Der Kurs war vereinbart mit zwei Runden von der Seebrücke zum Toten Mann und wieder zurück und der Wind nahm stetig zu.
Sebastian wollte vom Nacra den Start machen aber leider hat das Signalhorn die Fahrt bis zum Start an der Seebrücke nicht überlebt und bei Sebastian sind die Waden in Streik gegangen. Also ging es für den F18 wieder an den Strand und der Rest hatte einfach eine Runde Spaß an den doch sehr drehfreudigen Winden.
Am Abend wurde der Tag wie immer beim grillen ausgewertet
Die Jugend nimmt den Hobie Tiger aktiv ins Training
Bootstaufe
Heute war es nun soweit. Unser neues Trainerboot wurde getauft. Zur Taufe waren alle Förderer und Clubmitglieder des neues Bootes geladen. So kamen nicht nur Jugendliche und Erwachsene des Segelclubs, sondern auch Frau Harms und Frau Klein von der Ostseesparkasse sowie Herr Haverland vom Landessportbund. Herr Paap konnte leider aus Termingründen nicht teilnehmen.
Unser Vorsitzender Christoph Müller nannte einige Infos über das neue Trainerboot. Es ist 4,80 Meter lang und hat eine Zugvorrichtung zum ziehen von Jollen und Katamaranen. Außerdem besitzt es einen 50 PS Motor sowie ein Signalhorn und eine Ladevorrichtung für Handys. Auch unser altes und nicht mehr zeitgemäßes Trainingsboot Maxi wurde erwähnt, welches durch das neue Boot ersetzt wird. Es gab eine Abstimmung zu den vorgeschlagenen Bootsnamen. In einem knappen Rennen gewann ‚Otto‘ unter allen Mitgliedern des Segelclubs Kühlungsborn. Dann war es soweit unsere Taufpatinnen Alina und Annika tauften das neue Boot auf den Namen ‚Otto‘.
Danach wurde auf das neue Boot mit Sekt und Saft angestoßen und in kleinen Runden über Clubgeschichte, die nächsten Aktionen von Surfern und Seglern gesprochen. Aber auch über die einzelnen Lösungen des neuen Trainerbootes gefachsimpelt.
Danke an alle die der Taufe beigewohnt haben und besonders natürlich alles Unterstützern des Projekts ‚Neues Trainerboot‘.
- Ostseesparkasse
- Landessportbund
- Warnow-Werkstatt Paap + Sohn