Also, meine Lieben, ich muss schon segen, siese Regatta im Osten unserer Republik war doch ein echter Beitrag zur Völkerverständigung! Sind wir uns überhaupt über das Vermarktungskapital solch einer Veranstaltung im Klaren? Da ließe sich echt Schotter machen! Wir bieten das Event gestressten Managern und Vereinsbossen an, die Organisation rund um diese Antistress Seminare bietet der jeweils ausrichtende Verein (auf jeden Fall ein Mittel, die doch meist eng gestrickten Etats zu sanieren) und die Mentaltrainer sind dann WIR, die coolsten und geilsten Segler und Motivatoren unter der Sonne! Frauen und Männer, angstfrei und zu allem bereit!!! Ja, so könnte es gehen. Aber mal im Ernst, dieses Pfingstwochenende werd ich so schnell nicht vergessen! Diese geballte Mischung aus coolem Segeln und exorbitantem feiern, wann hab ich das zum letzten Mal erlebt? War das nach Fehmarn 2003 oder doch in Kellenhusen letztes Jahr? Oder war es noch nie sooo gut? Für den Kühlungsborner Segelclub war es auf jeden Fall eine Premiere. Die erste Regatte nach langen Jahren! Aus dem Stand perfekt organisiert! Auf dem Wasser arbeitete die Regattaleitung perfekt, die Kurse waren klasse gelegt und zwischen den Läufen wurde nicht unnötig Zeit vertrödelt. Fühlte mich an die Euro in Weiden erinnert! Und geboten wurde ja ooch wirklich alles! Am Samstag zuerst mal ein Leichtwindlauf bei strahlender Sonneund dann nur noch auf die Fresse! Sonntag und Montag Starkwindsegeln vom Allerfeinsten! Will jetze hier nicht über Ergebnisse sprechen, vorn waren sowieso die üblichen Verdächtigen, sondern vom Spaßfaktor, der 100% erreichte! Und über Jungs wie Uli Deicke! Und seine Regina! Da kann kommen, was will, diese Crew gibt nicht auf! Spült es den ollen Ossi von Bord, egal, irgendwie kommt er wieder aufs Schiff! Verliert er seine Vorschoterin, er sammelt sie wieder ein! Und der Lauf wird zu Ende gesegelt. Saskia Schlinker und Ruth Vetter, unser Nachwuchs aus dem Westen! Unerschrocken, diese Beiden! So eine Welle können die Beiden je gar nicht kennen, ist doch der Elfensee ihr Heimatrevier. Trotzdem wird knallhart durchgesegelt! Lauritz Bockelmann und Nils, die von Verkehrsregeln wohl noch nie was gehört haben und denen vom Schiri denn ooch mal die rote Karte gezeigt wurde. Holgi Söhne darf bei so einer Veranstaltung auch ruhig Vorschoterinnen verschleißen, im Zweifelsfall übernimmt der Dominatore denn eben die Betreuung dieses Westlers. Und bekommt nebenher völlig kostenlos eine Weiterbildung in richtigem Segeln von unserem Westmeister! Hendrik Gorek, Tabellenführer in der Liga Startbereitschaft! Boot ist immer aufgebaut und der trockenanzug immer angelegt! Segeln, na ja, muss ja nicht sein. Nils Seiffert, das Geburtstagskind! Hat dem Vereinschef vom Segelclub Kühlungsborn versprochen, ab jetzt die Hosen nicht mehr auf Kniehöhe zu tragen! Tscha, Nils, jetze geht der ernst des Lebens los! Aber nun zu unseren Partygirls! Sehr wichtig, wenn wir mit so einer Veranstaltung Kohle machen wollen!!! Als Chefanimateurin agierte dieses Mal die liebe Katrin W. D. Diese Frau macht aus der verschlafenen Party ne rauschende Ballnacht! Zu engagieren unter HC.16.de! Gogo Girl Nummer eins war in kühlungsborn Versi Gehrmann! Mit ihrem Kongenialen Partner Knackpo Schubi rockt die Frau jede Party! Zu engagieren s.o. Die Volkslied- Combo Karen, Kerstin und Anja! Kurzfristig einsetzbar auf jedem Frühlingsfestder populären Volksmusik! Zu engagieren s.o. Vortänzer Stevie R. Einsetzbat immer!!! Sei die Dame ooch noch so alt, Stevie schiebt alles über die Tanzfläche! Mit eingebautem Flirtfaktor zu engagieren s.o. Wiebke und Maja! Diese beiden Damen geben jeder noch so prolligen Party die nötige Seriosität! Intelligenz und gutes Aussehen schließen sich nicht aus! Buchbar unter s.o. Braucht man nen Anwalt, geriet die Party außer Kontrolle, randalierte der Sierk, wir stellen euch den Rechtsbeistand Ingo D. Termine nach persönlicher Absprache unter HC.16.de. Löst ne Party bei irgendjemandem einen Kulturschock aus, Therapeut Tom Sch. steht bereit! Termine unter s.o. So, hab ich jemanden Vergessen? Wenn ja, wars keine Absicht! Leude, ick liebe euch alle!!! Es war ein Traum mit euch!!! Bis zum nächstem mal! Glückauf!
Beste Segler der Saison, Segelclub Kühlungsborn e.V. vergibt Pokale an die besten Segler
Kühlungsborn Seit Beginn der Saison veranstaltete der Segelclub Kühlungsborn e.V. monatlich kleine Regatten, bei denen sich insgesamt 54 Segler jeden Alters in drei verschiedenen Klassen messen konnten. Das Ziel war der begehrte Club-Pokal, der so Jahr für Jahr weitergereicht wird. Das letzte Rennen fand am Samstag anlässlich des Absegelns statt. Dieses mal ging es vom Bootsliegeplatz Kühlungsborn West zum Restaurant VIELMEER im Yachthafen. Dort bekamen die Segler eine kleine Erfrischung überreicht, um dann schnellstmöglich zum Bootsliegeplatz zurückzukehren.
Nach insgesamt 6 Einzelregatten ersegelte sich Nicole Straube den Pokal für die Optimisten. Bei den Jollen holte sich Yvonne Oesterreich mit insgesamt vier Einzelsiegen die Trophäe. Bei den Katamaranen hingegen ging es wesentlich spannender zu. Hier erkämpfte sich Andreas Captuller mit seinem Hobie-Cat Tiger den Goldpokal. Die feierliche Übergabe der Wanderpokale fand am Samstagabend während der Seglerparty im Segelclub statt. Weitere Informationen und alle Ergebnisse gibt es unter http://www.yachting-club.de
Peter Menzel (Regattaobmann)
Jahresrückblick 2002 des Segelclub Kühlungsborn e.V.
Im Rahmen der Instandhaltung der Clubanlage wurde die komplette Dachsanierung mit einem Kostenaufwand von 40.000 Euro abgeschlossen. Die räumlichen Möglichkeiten für die Athletikarbeit wurden deutlich verbessert. Das durchgeführte Jugendtrainingslager auf dem Traditionsschiff „Likedeeler“ war wieder ein Erfolg und wird in ähnlicher Art und Weise im kommenden Jahr stattfinden. Die Vereinsinterne Regatta vor Kühlungsborn-West im September wurde von starkem Wind und entsprechendem Seegang begleitet. Insgesamt beteiligten sich vier Jollen und neun Katamarane.
Die Jugendgruppe konnte aus Sicherheitsgründen leider nicht an den Start gehen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Organisatoren für ihre Unterstützung. Im Jahr 2003 sollen noch mehr begeisterte Segler für diese Regatta gewonnen werden, um so für die Zuschauer an der Promenade ein farbenfrohes Segelerlebnis zu bieten. Auch die Surfer- und Katamaransparte hat sich mittlerweile gut etabliert und ist zu einer festen Größe im Vereinsleben geworden. Auch hier erhofft man sich eine Ausdehnung der Aktivitäten und einen weiteren Mitgliederzuwachs. Ein Vereinsausflug führte die Mitglieder des Segelclub nach Kiel. Im kommenden Jahr ist eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Jugendgruppe geplant. Die nächste Mitgliederversammlung findet im Februar 2003 statt. Danke an die Crew der Gaststätte „Zum Harten Törn“, die unermüdlich die Vereinsarbeit wirkungsvoll unterstützt. Der Vorstand wünscht allen Sportfreunden eine erfolgreiche Segelsaison 2003!
Das Sportjahr 2002 war, in der Rückschau betrachtet, ein erfolgreiches Jahr für den Segelclub. Der neu gewählte Vorstand hat sich schnell formiert und war stets bemüht, im Sinne der Mitglieder und des Vereins zu handeln. Die Nachwuchsentwicklung ist weiterhin das Hauptanliegen des Clubs. Jugendliche müssen weiter angeworben werden. Im Bereich der Erwachsenen ist ein positiver Trend zu verzeichnen, Tendenz steigend. Das Clubleben, die Aktivitäten auf dem Wasser und vor allem die Öffentlichkeitsarbeit sollen auch im Jahr 2003 weiter forciert werden und die Hauptziele darstellen.
Pressewart Peter Zettl
Wind beanspruchte Segler enorm
Kühlungsborn Der Wind machte den Seglern am Wochenende einen Strich durch die Rechnung. Von den zwei angesetzten Wettfarten um den Yachting-Club-Pokal des Segelclub Kühlungsborn e.V. konnte nur eine ausgetragen werden. „Die Wettkampfleitung hat sich aufgrund des Windes dazu entschieden, die zweite Wettfahrt abzusagen“, erklärt Peter Menzel, der mit seinem Contender selbst an der Regatta teilnahm. Von den 26 gemeldeten Booten fanden sich letztlich 14 am Start ein.
|
Jollen und Katamatane wurden getrennt bewertet. Die Wertung nach Yardstick ermöglichte es, dass verschiedene Bootsklassen gegeneinander zu gleichen Bedingungen fuhren. Bei den Katamaranen gewannen Andreas Captuller und Oliver Drägert vor Michael Krija und Uwe Westendorf. Auf den Jollen gewann Holger Müller mit seinem Sohn Christoph vor Jens Schmidt und Sven Müller.
|
Die zweite Auflage wird nicht die letzte bleiben. „Dieses Jahr hatten wir fast doppelt soviel gemeldete Boote und alle Segler waren von der Regatta begeistert“, resümiert Menzel, der den Pokal zusammen mit Uwe Woelki ins Leben rief. Unterstützung gab es von der DLRG und DGzRS. Die komplette Ergebnisliste kann unter www.yachting-club.de abgerufen werden. Thomas Bachmann
|
Sektion Segeln gegründet
Kühlungsborn. Nach vorherigem Lehrgang und Abschlußprüfung in Rerik kamen die Sportfreunde aus Kühlungsborn am 15. Januar zusammen, um die Sektion Segeln bei der BSG Empor zu gründen.
An diesem Abend nahm auch Kapitän Langhoff teil, der sich wieder verpflichtete, den inzwischen hinzugekommenen Nachwuchs auszubilden. Allen weiterhin interessierten Sportfreunden teilen wir mit, daß der Lehrgang am 31. Januar um 20.00 Uhr im „Helgoländer“ beginnt und in etwa zweieinhalb Monaten – 20 Doppelstunden – mit der Abschlußprüfung, Segelschein A, endet. Die Anmeldungen hierzu müssen allerdings noch heute im „Helgoländer“ abgegeben werden.
Neuer Internetauftritt
Moin, Endlich geht es los. Der Segelclub Kühlungsborn e.V. bekommt ein neues Gesicht – zumindest in der binären Datenwelt. In den kommenden Tagen und Wochen können alle Mitglieder aktiv zum Gestalten dieser Seite beitragen. einfach einen Zugang anfordern und los geht’s.
Der Club-Vorstand
Vorstand des Segelclub Kühlungsborn e.V.
Name | Position | |
---|---|---|
Christoph Müller | 1. Vorsitzender | 1vs@segelclub-kuehlungsborn.de |
Reiner Kukeit | 2. Vorsitzender | 2vs@segelclub-kuehlungsborn.de |
Dr. Michael Gerding | Kassenwart | kasse@segelclub-kuehlungsborn.de |
Sebastian Möller | Mitgliederservice | mitglieder@segelclub-kuehlungsborn.de |
Jenny Wolf | Jugendobmann | jugend@segelclub-kuehlungsborn.de |
Martin Spannbauer | Pressesprecher und Schriftführer | presse@segelclub-kuehlungsborn.de |
Uwe Woelki | Boots- und Regattawart | bootswart@segelclub-kuehlungsborn.de |
Tom Vogel | Yachtwart | |
Lutz Matthaeus | Surfwart | |
Michael Bradtka | Geschäftsführer gGmbH |
Stand: 07. Mai 2021