8. Mittwochsregatta
7. Mittwochsregatta
von Stephan Gappa
Wer hätte das nach dem verregneten und stürmischen Dienstag der Woche gedacht. Bei schönem Wetter und zum Glück nicht ganz eingeschlafenem Wind, haben sich 10 Schiffe auf die Regattabahn gemacht.
Da unsere Gäste von den Rotariern erst gegen 18:45 Uhr auf die Schiffe verteilt wurden, hatte sich der Start zeitlich nach hinten geschoben. Dann waren zum Start auch nur max. 5 kn Wind und die Ansage war einmal unsere Hausstrecke: Schöner Up&Down mit Kreuz und Vorwind-Kurs. Zu beachten gab es allerdings einen ordentlichen Strom aus Ost, der mindestens die Neptun und Keraunos schon zu spät an die Startlinie kommen ließ. Und die ersten 4 Schiffe die an der Toten Frau starteten hatten auch zu tun nicht miteinander oder mit der Tonne zu kollidieren.
Die Leichtwindstärke der beiden Beneteau Firsts kam an der Kreuz voll zum Tragen, so dass Mojo Ch’ti sich schnell absetzen konnten.
Tja und dann hatten alle nach der Wende um die Luv-Tonne die 2-3 kn Strom gegen sich. Ohne Vorwindsegel war es dann schon recht mühsam, so dass die Schiffe mit Spi oder Gennaker nach vorne segelten und sich das Feld doch sehr auseinander zog. Neptun kämpfte sich souverän nach vorne und Mojo konnte unter Spi tiefer als die anderen einem sicheren Sieg entgegenfahren.
Nach dem Zieleinlauf kam es noch zu einem wunderschönen Sonnenuntergang und bei Freibier vom „Brauhaus“ und gemeinsam mit unseren Sponsoren vom Rotary-Club gab es den üblichen geselligen Abschluss am Grill vom „VIELMEER“.
Platz | Yacht | YS-Wert | gesegelt | berechnet |
1 | Mojo | 85 | 00:34:58 | 00:41:08 |
2 | AVA | 88 | 00:44:06 | 00:50:07 |
3 | Lady S+ | 88 | 00:50:26 | 00:57:19 |
4 | Neptun | 87 | 00:53:11 | 01:01:08 |
5 | Ch’ti | 89 | 00:57:08 | 01:04:12 |
6 | Strawanzer | 102 | 01:05:49 | 01:04:32 |
7 | Uns Urmel | 103 | 01:07:31 | 01:05:33 |
8 | Red Chilli | 91 | 01:00:55 | 01:06:56 |
9 | Südwind | 99 | 01:06:18 | 01:06:58 |
10 | Keraunos | 78 | 01:04:40 | 01:22:54 |
6.Mittwochsregatta
Text folgt
Platz | Name | YS-Wert | gesegelt | berechnet |
1 | Elfin | 80 | 01:11:07 | 01:28:54 |
2 | Majestic | 87 | 01:20:23 | 01:32:24 |
3 | Unsere Urmel | 103 | 01:35:15 | 01:32:29 |
4 | Lady S+ | 88 | 01:22:05 | 01:33:17 |
5 | Red Chili | 91 | 01:27:10 | 01:35:47 |
6 | Neptun | 87 | 01:24:16 | 01:36:51 |
7 | Ava | 88 | 01:25:58 | 01:37:41 |
8 | Strawanzer | 102 | 01:46:46 | 01:44:40 |
5. Mittwochsregatta allerdings am Donnerstag
Es ist nicht leicht in diesem Jahr, der Wettergott meint es wirklich nicht gut mit uns. Darum wurde der heilige Mittwochsegelabend auf Donnerstag verschoben. Und es hat sich gelohnt, die Sonne schien und der Wind wehte aus WNW mit 16 kn. 8 hochmotivierte Crews stachen in See um 3 Dreiecke auf dem Hauskurs zu segeln. Zum Dreieck wurde die Strecke durch zwei kleine Fischerflaggen, die eine knappe halbe Meile NWlich der Toten Frau lagen. Die Teilnehmer sind ja für jede zusätzliche Bahnmarke dieses Jahr besonders dankbar, aber bei dieser bewegten See kann man schon mal an den lütten Dinger vorbeisegeln, wie einige leidvoll erfahren mussten. Ohnehin war die Stecke recht rubbelig, was eindeutig ein Nachteil für die kleineren Yachten war, die mehr als die großen unter den Bedingungen litten. Und so wundert sich niemand, dass Majestic als Starkwindsegler unterstützt von unzähligen Mitseglerinnen diesmal als Sieger hervorging. Und spätesten bei Bier und Wurst im Weinhang waren sich alle wieder einig.
Platz | Name | YS-Wert | gesegelt | berechnet |
1 | Majestic | 87 | 01:06:35 | 01:16:32 |
2 | Elfin | 80 | 01:02:31 | 01:18:09 |
3 | Mojo | 85 | 01:07:02 | 01:18:52 |
4 | Lady S+ | 88 | 01:11:06 | 01:20:48 |
5 | Red Chili | 91 | 01:14:34 | 01:21:56 |
6 | Neptun | 87 | 01:12:41 | 01:23:33 |
7 | Strawanzer | 102 | 01:25:11 | 01:24:00 |
8 | Südwind | 99 | 01:23:34 | 01:24:25 |
4. Mittwochsregatta
Viel Wind und wirklich hohe Wellen bei der erst 4. Mittwochsregatta in diesem Jahr und dabei war schon Sommersonnenwende. Mittwochs spielt das Wetter noch nicht wirklich mit. Trotzdem trauten sich 6 Yachten auf die aufgewühlte See bei 18 bis 24 kn aus ONO. Der Wettfahrtleiter legte den Kurs Heiligendamm und zurück fest. Start wie gewohnt zwischen Seebrücke und TF zur Seebrücke in Heiligendamm. Nach einem reibungslosen Start, den die Majestic und Red Chili gewannen, ging es bei bewegter See los. Es wurde schnell klar, dass es kein Anlieger wurde, sondern gekreuzt werden musste. Je weiter das Feld nach Heiligendamm kam umso mehr drehte der Wind östlicher und stärker. Vor dem Wind zog daher niemand ein Raumsegel. Mit ziemlichen Geschaukel dafür aber einigen schönen Surfs ging es dann ins Ziel. Das Grillen fiel irgendwie aus und so wurde der Abschluss einer wider erwartend schönen Abendregatta auf den Booten in geselligen Runden verbracht.
Platz | Name | YS-Wert | gesegelt | berechnet |
1 | Elfin | 80 | 00:56:58 | 01:11:13 |
2 | Majestic | 87 | 01:04:23 | 01:14:00 |
3 | Red Chili | 91 | 01:11:21 | 01:18:24 |
4 | Strawanzer | 102 | 01:24:18 | 01:22:39 |
5 | Südwind | 99 | 01:22:59 | 01:23:49 |
6 | Neptun | 87 | 01:24:42 | 01:37:21 |
3. Mittwochsregatta
Schönstes Wetter bei leider etwas abflauenden Wind von 5 bis 6 kn aus West und eine etwas ruppige Altsee veranlasste die Wettfahrleitung in quasi in letzter Minute den Kurs zu ändern und nicht wie angekündigt nach Heiligendamm sondern zwei mal die Hausstrecke TF-TM zu segeln. Jegliche Kursfestlegung führte zu massiven Kritik der Teilnehmer, weswegen der Wettfahrtleiter im Anschluß der Regatta sein Amt zur Verfügung stellte. Am Start waren erstmals zwei neue Teilnehmer AVA und KERAUNÒS die in der Gruppe I starten und dessen Performance sehr genau von den anderen beobachtet wurde. Sieger dieser etwas holprigen Leichtwindregatta wurde allerdings MOJO, die mit viel Einsatz einen sicheren Sieg einfuhr. Der sportliche Ehrgeiz oder Euphorie scheiterte dann aber an der äußeren Sandbank, glücklicherweise nach dem Zieleinlauf. So gab es anschließend im Vielmeer-Weinberg bei Wurst und Bier viel zu berichten.
Platz | Name | YS-Wert | gesegelt | berechnet |
1 | Mojo | 85 | 01:19:17 | 01:33:16 |
2 | Elfin | 80 | 01:16:18 | 01:35:23 |
3 | Ava | 88 | 01:30:24 | 01:42:44 |
4 | Unsere Urmel | 103 | 01:49:30 | 01:46:19 |
5 | Majestic | 87 | 01:36:03 | 01:50:23 |
6 | Strawanzer | 102 | 01:55:39 | 01:53:23 |
7 | Keraunos | 78 | 01:29:28 | 01:54:42 |
8 | Red Chili | 91 | 01:47:11 | 01:57:47 |
9 | Neptun | 87 | 01:48:23 | 02:04:35 |
Monatspreis in Jugendhand
von Michael Gerding
Der Monatspreis im Juni stand dieses Mal ganz im Zeichen der Jugend. Alle vier Katamarane der Jugendgruppe waren am vergangenen Samstag bei optimalem Segelwetter auf dem Wasser und trugen die Clubregatta unter sich aus. Erwachsene blieben fast außen vor, außer dem obligatorischen Sicherungsboot und Gesa als Unterstützung auf einem HC16. Jana und Tobias hatten im Vorhinein abgesprochen, aus Gewichtsgründen jeweils mit ihren jüngeren Brüdern (Tjado und Niklas) zu segeln. Dazu kamen noch Hannes (Berlin/Kühlungsborn) und Gesa als Steuerleute jeweils mit Unterstützung Berliner Teeny-Segler. Gesegelt wurde ein einfacher Up-and-Down-Kurs zwischen Totem Mann und Toter Frau – nicht gerade die Paradestrecke für Hobies, aber praktisch, da noch keine anderen festen Tonnen verankert sind. Der Vorwind-Start war dann auch noch ungewöhnlich – sagen wir eine halbe Anlehnung an den aktuellen Americas-Cup, wo ja auf Halbwind gestartet wird. Den Start in Kühlungsborn haben Jana und Tjado knapp für sich entschieden. Bis zur Tonnenrundung haben dann aber Tobias und Niklas überholen und einen kleinen Vorsprung herausfahren können. Diesen gaben sie auch bis zum Ziel nicht mehr her und gewannen vor Jana und Tjado. Dritte wurde die Dragoon-Crew mit Hannes als Steuermann. Gesa hatte einen seiner ersten Einsätze auf einem HC16 und viel Erfahrung gewonnen. Zum nächsten Monatspreis bekommt die Jugend dann hoffentlich wieder mehr Konkurrenz von Seiten der Erwachsenen.
Zweite Mittwochsregatta
Endlich wieder Mittwochs auf dem Wasser und diesmal bei Wind! Sonne und 18kn Westwind warteten auf die Teilnehmer. Ein neuer Wettfahrtleiter übernahm das Kommando und bastelte mit den vorhandenen Fischerfähnchen einen Kurs zusammen. Leider haben nicht alle Teilnehmer diese Bahnmarken als solche gleich wahrgenommen, so dass die gestoppten Zieleinläufe zwar genau sind, die gesegelten Wege dahin nicht bei allen gleich. Insofern sind diese unten aufgeführten Ergebnisse nur informativ. Unsere OIS-Tonnen sind eben nur schwer zu ersetzen. Dennoch schönes Segeln mit anschließendem Grillen. Keiner Korrekturhinweis: Adele wurde bei der letzten Regatta mit einem falschen YS-Wert gewertet. Nach DSV-Liste liegt die richtige Zahl bei 98.
Platz | Name | YS-Wert | gesegelt | berechnet |
1 | Elfin | 80 | 00:52:11 | 01:05:14 |
2 | Majestic | 87 | 00:56:53 | 01:05:23 |
3 | Strawanzer | 102 | 01:07:07 | 01:05:48 |
4 | Mojo | 85 | 00:57:38 | 01:07:47 |
5 | Südwind | 87 | 01:09:21 | 01:10:03 |
6 | Adele | 98 | 01:14:04 | 01:15:35 |
7 | Neptun | 87 | 01:07:15 | 01:17:18 |
8 | Cubanze | 104 | 01:21:08 | 01:18:01 |
Erste Mittwochsregatta 2017
So spät im Mai und dann erst die 1. Mittwochsregatta, die fand aber dafür bei traumhaften Bedingungen Sonne und warmer Wind im Mittel 3 Windstärken aus südöstlichen Richtungen statt. Gesegelt werden wurde von der Toten Frau und einer Fischerflagge als Startlinie zur Seebrücke Heiligendamm. An der Seebrücke sollte in einem Abstand von 100 m in Flucht gewendet oder gehalst werden. Das hat nur mäßig geklappt! Eine feste Wendemarke scheint doch eine Notwendigkeit zu sein. Dennoch es war ein wundervoller Segelabend mit Spitzenbeteiligung, der am Grill und das auch zum erstenmal in diesem Jahr versöhnlich bei Bier und Wurst beschlossen wurde.
Platz | Name | YS-Wert | gesegelt | berechnet |
1 | Elfin | 80 | 00:55:40 | 01:09:35 |
2 | Südwind | 99 | 01:11:48 | 01:12:32 |
3 | Strawanzer | 102 | 01:14:25 | 01:12:57 |
4 | Unsere Urmel | 103 | 01:16:40 | 01:14:57 |
5 | Neptun | 87 | 01:05:16 | 01:15:01 |
6 | Red Chili | 91 | 01:08:58 | 01:15:47 |
7 | Lady S | 99 | 01:15:11 | 01:15:57 |
8 | Adele | 104 | 01:23:15 | 01:20:03 |
9 | Majestic | 87 | 01:10:59 | 01:21:35 |
10 | Mojo | 85 | 01:09:39 | 01:21:56 |